Wie auch Dein B2B-Unternehmen qualifizierte Leads über LinkedIn gewinnt – digital & ohne Kaltakquise

Mit dem erprobten LeadIn Sales System vom renommierten LinkedIn Vertriebs-Architekten: Steffen Wetzel

  • Nutzt LinkedIn so effektiv wie die Profis und holt das Maximum für Euer Unternehmen heraus, indem Ihr unser Team alles übernehmen lasst und Euch auf Eure Kerntätigkeiten konzentrieren könnt
  • Als rechte Hand Eures Vertriebs oder der Geschäftsführung übernehmen unsere Experten von der Vernetzung, über die Nachrichten, den Content, das Community Management bis zur Organisation von Live-Events alle LinkedIn Tätigkeiten, die sonst ca. 10 Stunden pro Woche und Account beanspruchen würden
  • Schütze Deine oder die Kapazitäten Deines Teams und verzichte auf lange Lern- und Testphasen. Mit unseren erprobten Strategien und Vorgehensweisen sind wir ab Kick-Off in 3 Wochen startklar und legen direkt auf Profi-Level los.
  • Wenn Ihr es danach immer noch selber lernen wollt, haben wir für Euch schon alle Grundlagen erarbeitet und Eure individuellen best practices parat

Steffen Wetzel und die LeadIn Sales GmbH sind bekannt durch:

Social Proof 1920 x 400 px (3).png

Warum über 97% aller technischen Unternehmen auf LinkedIn (noch) keine Kunden gewinnen

LinkedIn ist kein Social Network – es ist die größte Messe der Welt

Viele technische Unternehmen sind inzwischen auf LinkedIn aktiv – aber nur wenige gewinnen darüber wirklich Kunden.
Sie posten, sie vernetzen sich, sie investieren Zeit und Energie.
Trotzdem bleibt der Posteingang leer.

Warum?
Weil sie LinkedIn versuchen wie eine klassische Social-Media-Plattform zu nutzen,
nicht wie das, was es eigentlich ist:
Einer der wichtigsten B2B-Vertriebskanäle im deutschsprachigen Raum.

5 Gründe, warum über 97% der Unternehmen mit LinkedIn noch keine Kunden gewinnen

1

Vernetzen ohne Strategie & fehlendes Kontaktmanagement

„Mehr Kontakte“ oder gar "Follower" ist kein vernünftiges Vertriebs-Ziel. Entscheidend sind die richtigen Kontakte in den richtigen Funktionen. Ohne saubere Selektion entsteht Reichweite ohne Relevanz.

Der LeadIn-Weg: Strategisches Vernetzen mit exakt definierten Zielgruppen im technischen Mittelstand – so baut man ein Netzwerk aus reinen Zielkunden auf!

2

Fehlende Positionierung und unklare (Online-)Angebote

ie meisten Profile sind nicht gut positioniert und sprechen die Zielkunden nicht klar genug an. Das Ergebnis: generische Botschaften oder plumpe Unternehmenswerbung die übersehen werden.

Der LeadIn-Weg: Wir starten mit Positionierung, Angebotsklärung, Leadmagnet-Erstellung und dann der Profilerstellung. So wird das Profil zur klaren Vertriebsbasis/Landingpage, die Entscheider sofort verstehen.

3

Kalte Nachrichten statt gezielter Beziehungsaufbau

Standardnachrichten und plumpe Pitches zerstören Vertrauen, bevor es entstehen kann. Damit schaden viele dem Image ihres Unternehmens.

 

Der LeadIn Weg: Individuell zugeschnittene Nachrichten-Kampagnen, die Kontakte über clevere, wertorientierte Angebote zerstörungsfrei zu Leads und Kunden entwickeln. Keine Drucktaktik, sondern nachvollziehbare nächste Schritte.

4

Keine Community-Aufbau, keine Sichtbarkeit

Ohne aktiv gemanagte Community fehlt Dialog, Dynamik und Wiedererkennung.

Der Leadin Weg: Gezieltes Community Management für kontinuierliche Interaktion, Sichtbarkeit in der Branche und eine eigene, lebendige Ansprechpartner-Basis.

5

Generischer Content mit falschem Ziel

Content wird oft eingesetzt, um ständig neue Kontakte zu gewinnen. Am wirksamsten ist er jedoch, um bestehende Kontakte zu entwickeln und Top-of-Mind zu bleiben.

Der Leadin Weg: Content Marketing, das Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit bei bestehenden Kontakten hoch hält – damit Sie präsent sind, wenn tatsächlicher Bedarf entsteht.

LinkedIn funktioniert – aber nur mit einem guten dahinterliegenden System.

Einzelne Posts, Ads oder Nachrichten reichen in der Regel nicht aus, um spürbar einen Unterschied zu machen.

Echter Vertriebs-Ergebnisse entstehen, wenn die Maßnahmen auf den persönlichen Profilen von Unternehmen wie Positionierung, Vernetzung, Kommunikation, Community und Content als ein Prozess ineinandergreifen.

Genau das leistet das Leadin Sales System in fünf Stufen – speziell für Unternehmen aus dem technischen Mittelstand. Wir übernehmen Euren LinkedIn Vertrieb! 

Nächster Schritt: Zeigen wir Ihnen konkret, wie die fünf Stufen in Ihrem Fall aussehen und wie daraus Woche für Woche qualifizierte Gespräche entstehen.

Die 5 Stufen des LeadIn Sales Systems

...für Eure Sichtbarkeit und und Kundengewinnung

Fundament: Positionierung & Angebotsklarheit

Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, wer deine Zielkunden wirklich sind, welches Angebot sie am meisten anspricht und wie dein LinkedIn-Profil wirken muss, damit Entscheider sofort erkennen, welchen Mehrwert du bietest.
Ergebnis: Dein Profil wird zu einem echten Vertriebswerkzeug, das Vertrauen aufbaut und Interesse weckt.

Strategisches Vernetzen: Aufbau eines relevanten Netzwerks

Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, wer deine Zielkunden wirklich sind, welches Angebot sie am meisten anspricht und wie dein LinkedIn-Profil wirken muss, damit Entscheider sofort erkennen, welchen Mehrwert du bietest.
Ergebnis: Dein Profil wird zu einem echten Vertriebswerkzeug, das Vertrauen aufbaut und Interesse weckt.

Kommunikation: Nachrichten-Kampagnen mit System

Gemeinsam entwickeln wir individuelle Nachrichten-Kampagnen, die auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Sie bauen Vertrauen auf, wecken Interesse und führen deine Kontakte Schritt für Schritt zu Gesprächen.
Ergebnis: Qualifizierte Leads ohne Druck – durch einen respektvollen, wertbasierten Austausch.

Community Management: Beziehungen skalieren

Dein LinkedIn-Netzwerk wird aktiv betreut und regelmäßig aktiviert. Du bleibst in Kontakt, förderst Interaktion und Sichtbarkeit in deiner Branche.
Ergebnis: Du wirst in deiner Zielgruppe als relevanter Ansprechpartner wahrgenommen und baust dir eine eigene, engagierte Community auf.

Anziehendes Content Marketing: Aufmerksamkeit halten

Gemeinsam entwickeln wir individuelle Nachrichten-Kampagnen, die auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Sie bauen Vertrauen auf, wecken Interesse und führen deine Kontakte Schritt für Schritt zu Gesprächen.
Ergebnis: Qualifizierte Leads ohne Druck – durch einen respektvollen, wertbasierten Austausch.

Lass uns gemeinsam prüfen, wie wir das Leadin Sales System auch in deinem Unternehmen umsetzen können.

ECHTE CASE STUDYS UNSERER KUNDEN:

Bereits der dritte Account in 3 Jahren in unserer Betreuung:
Weil Social Selling über LinkedIn es funktioniert...

Federnfabrik Schmid AG

Am 01.01.2023 haben wir mit dem LeadIn Sales Service für die Markenbotschafterin Alexandra Enste mit ihrem persönlichen LinkedIn-Profil für die Federnfabrik Schmid AG aus der Schweiz begonnen. Aufgrund des des Erfolgs starten wir Anfang 2026 mit dem dritten Profil zur Berteuung.

Branche: Maschinenbau

Ziele:

Leadgenerierung in Form von Kontakten verschiedener Entscheider im Bereich Federn, Stanz- und Biegeteile

Herausforderung:

  • keine eigene Kapazität für Akquise über LinkedIn
  • keine Vorerfahrung im digitalen Sales
  • hohe Investitionen und Aufwände für Messen mit hohen Anfragespitzen und wenig Conversion

Ergebnisse:

  • Insgesamt über 8.000 generierte Kontakte aus den jeweiligen Zielbranchen
  • über 300 Leads zur Übergabe an den Vertrieb
  • Massive Sichtbarkeit und Anerkennung als Experten der Markenbotschafter in der Zielgruppe
  • Strahlkraft für die Marke Federnfabrik Schmid in der Zielgruppe und der eigenen Branche - Etablierung als Thought Leader
  • 0% Imageschaden durch 100% menschliche Betreuung des Accounts und aller Nachrichten
Empfehlungen - Seminar LSS-min.png

Dr, Cord Teller

Head of Sales

Federnfabrik Schmid AG & i-spring Systems AG

Federnfabrik Schmid AG.jpg
Federnfabrik Schmid - 2.png

"Wir als Federnfabrik Schmid AG in der Schweiz arbeiten jetzt seit über einem Jahr mit der LeadIn Sales GmbH und dem Team rund um Steffen Wetzel zusammen und können die Zusammenarbeit nur empfehlen.
Gestartet sind wir 2022 mit einem LinkedIn Corporate Mentoring Training und wechselten anschliessend aus Kapazitätsgründen in die Agenturleistung.

Seitdem betreut der LeadIn Sales Service sehr erfolgreich eines unserer Mitarbeiterprofile. Für uns die perfekte Lösung, um losgelöst vom aktuellen Arbeitsaufkommen zuverlässig neue Leads und Kontakte für den Vertrieb zu generieren. In der bisherigen Aktivität sind wir mit der Performance absolut zufrieden.

Es wurden insgesamt über 2.000 neue Kontakte in unserem Ziel-Netzwerk aufgebaut und über 150 Kontakte konnten für einen fachlichen Austausch gewonnen werden. Diese Zahlen sprechen für sich und sind vom Preis-Leistungsverhältnis eine optimale Alternative zum Aufbau eigenen Personals, das sich um dieses zeit- und wissensintensive Thema kümmert. Wir als Federnfabrik Schmid können somit den LeadIn Sales Service absolut jedem Unternehmen empfehlen, dass sich mehr Leads für seinen Vertrieb wünscht, ohne viel Personal oder lange Ausbildungszeiten für das Thema LinkedIn zu binden.

Für uns die optimale Lösung, weshalb wir jetzt ins dritte Jahr der Zusammenarbeit gehen und auch die Leadgenerierung für einen weiteren Standort dazugenommen haben. Vielen Dank an Steffen Wetzel und das Team, auch für die sympathische und individuelle Betreuung."

In 6 Monaten zum Thought Leader mit eigenem Live-Event, +1.200 neuen Kontakten, +160.000 Impressions & +200 Ticketverkäufen direkt über LinkedIn

Die Kanzlei Entwickler GmbH

Branche: Digitalisierung & Events

Ziele:

  • Erhöhung der Besucher der StB EXPO und Netzwerkaufbau in der Zielgruppe Steuerberater.
  • Positionierung als von Stefan Homberg als Thought Leader für die Steuerberater-Branche mit Content und Live-Events über LinkedIn (Steuerberater Stammtisch)

Herausforderung:

  • keine eigene Kapazität für den Netzwerkaufbau
  • Zeit für Content-Erstellung
  • technisches & inhaltliches KnowHow zum Aufbau eines Live-Formats über LinkedIn

Ergebnisse:

  • Insgesamt über 8.000 generierte Kontakte aus den jeweiligen Zielbranchen
  • über 300 Leads zur Übergabe an den Vertrieb
  • Massive Sichtbarkeit und Anerkennung als Experten der Markenbotschafter in der Zielgruppe
  • Strahlkraft für die Marke Federnfabrik Schmid in der Zielgruppe und der eigenen Branche - Etablierung als Thought Leader
  • 0% Imageschaden durch 100% menschliche Betreuung des Accounts und aller Nachrichten
Stefan Homberg Event Anmeldungen 456.png
Stefan Homberg - LinkedIn Impressionen 365 Tage.png
Empfehlungen - Seminar LSS (3).png

Stefan Homberg

Geschäftsführer

Stb EXPO 
Die Kanzlei Entwickler GmbH

"Wir sind von Steffens Agenturservice mit dem LeadIn Sales Team total begeistert! Meine anfängliche Skepsis gegen die Übernahme meiner Profilaktivitäten konnten er und sein Team sehr schnell aus dem Weg räumen.

Mein LinkedIn Profil, mit dem ich als Markenbotschafter für unsere Unternehmen in der Steuerbranche aktiv bin, wurde in kurzer Zeit neu gestaltet und es ging los mit dem Vernetzen, Messaging und dem Content Service.

Unser Ziel ist es, eine starke Community in der Kanzlei-Branche aufzubauen und dadurch auch neue Besucher für unsere Steuerberater Expo Veranstaltungen zu gewinnen.

Seit dem Start des LeadIn Sales Service haben wir folgende Ergebnisse erzielen können, weshalb wir mit dem Service sehr zufrieden sind (aktuell ca 5 1/2 Monate):

- meine Netzwerkgröße in unserer Zielgruppe wurde um +1.200 Kontakte/Follower erhöht.

- wir haben über den Content mehr als 160.000 Views für unser Thema in der Zielgruppe erhalten (Wahnsinn!)

- wie haben über die Nachrichten-Strategie bereits mehr als 200 Ticket-Links für unsere STB Expo an interessierte Besucher senden können

- wir haben unseren ersten Steuerberater Stammtisch mit ca. 100 Live Teilnehmern bei LinkedIn veranstaltet und damit ein neues, innovatives und einzigartiges Format für unsere Zielgruppe an den Start gebracht

- wir spüren, wie die Community sich aufbaut und LinkedIn als Plattform zum Austausch mit uns und untereinander nutzt. Das ist toll zu sehen.

Die gesamte Kommunikation und die Hilfestellung zu allen LinkedIn waren über den generellen Service super unkompliziert und sehr hilfreich. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und bin gespannt, was da zukünftig noch alles geht.

Wir können die Zusammenarbeit daher auch nur allen Unternehmen im B2B empfehlen, die über einen oder mehrere Markenbotschafter eine Ihr Netzwerk in der Zielgruppe ausbauen, massiv die Sichtbarkeit nach vorne bringen und am Ende Kunden gewinnen wollen.

Vielen Dank an das LeadIn Sales Team und bis zum nächsten Catch-Up Call.
Stefan"

50 Versendete Präsentationen, 20 Leads und 20 Termine im Vorhinein zum Messeauftritt in 6 Monaten

d.i.i. Property Management GmbH

Ziele:

Netzwerk- und -Geschäftsaufbau mit den richtigen Ansprechpartnern in der Immobilien-branche. Termingenerierung für Messen & Events. Keine eigenen Ressourcen aufbauen oder trainieren müssen.

Herausforderung:

  • keine Zeit für Akquise über LinkedIn
  • vorher keine guten Erfahrungen mit Agenturen
  • kein Wissen um die besten Vorgehensweisen, ohne dem Image zu schaden

Ergebnisse:

  • + 1.000 Kontakte/Follower aus der Zielgruppe im Netzwerk
  • + 50 versendete Dienstleistungspräsentationen
  • + 20 übergebene Leads für den Vertrieb
  • Termingenerierung vor der Messe "EXPO REAL" mit durchschlagendem Erfolg -> Vorausbuchung von über 20 Terminen für die Messe über Linkedin
  • 0% Imageschaden durch 100% menschliche Betreuung des Accounts und aller Nachrichten
Empfehlungen - Seminar LSS (2).png

Martin Könnicke

Geschäftsführer

d.i.i. Property Management GmbH

d_i_i_deutsche_invest_immobilien_ag_logo.jpg

“Wir von d.i.i. Property Management können den LinkedIn Agenturservice von Steffen Wetzel und seinem LeadIn Sales Team absolut empfehlen.

In enger Zusammenarbeit hat das Team für uns unsere LinkedIn Aktivität zu einem Großteil übernommen und uns so geholfen, starke Netzwerke in unserer Zielkundschaft aufzubauen.

Mittels Vernetzungen, Nachrichten und auch Content haben sich viele Möglichkeiten für uns ergeben. So wurde unsere Präsentation in den bisher fast 6 Monaten über 50 Mal angefragt und uns wurden knapp an die 20 Kontakte übergeben.

Gerade in Kombination mit Messebesuchen hat der vorherige Kontaktaufbau durch das Team viel Sinn ergeben.

Wir sind der Meinung, dass der Agenturservice beim Preis-Leistungs-Verhältnis fair gestaltet ist und können ihn als Outsourcing zum Netzwerkaufbau bei LinkedIn mit potenziell hochwertigen Kontakten definitiv empfehlen.

Vielen Dank und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Martin Könneke”

1750 neue Business Kontakte aus der Zielgruppe in 6 Monaten

Bernd Egbringhoff - BDE GmbH & E2 Projekt Cloud Systems GmbH

Am 01.12.2022 haben wir mit dem LeadIn Sales Service für Bernd Egbringhoff und seine e2 Projekt Cloud GmbH über sein persönliches LinkedIn-Profil übernommen. Nach sechs Monaten ziehen wir eine Zwischenbilanz und Bernd hat uns ein ausgezeichnetes Feedback gegeben. 

Ziele:

  • Zuverlässige Leads für den Vertrieb
  • Qualitativ hochwertige Gespräche mit vorqualifizierten Interessenten
  • Ausbau der Vernetzungen in der Zielgruppe

Herausforderung:

  • keine Zeit für Akquise über LinkedIn
  • vorher keine guten Erfahrungen mit Agenturen
  • kein Wissen um die besten Vorgehensweisen, ohne dem Image zu schaden

Ergebnisse:

  • + 1.750 Kontakte/Follower aus der Zielgruppe im Netzwerk
  • 68 weitergegebene Kontakte für Gespräche
  • Massive Sichtbarkeit und Anerkennung als Experte in der Zielgruppe
  • Knapp 100 Besucher im ersten Live-Event über LinkedIn mit rein organischer Promotion über uns
  • 0% Imageschaden durch 100% menschliche Betreuung des Accounts und aller Nachrichten

Massive Sichtbarkeit und Wahrnehmung als Experte innerhalb von 6 Monaten

Michael Fesselmann - Green Lion Consulting GmbH

Michael Fesselmann Profil.png

Am 01.03.2023 haben wir mit dem LeadIn Sales Service für Michael Fesselmann und seine Green Lion Consulting GmbH die Unterstützung für Michaels LinkedIn-Profil übernommen. Nach sechs Monaten ziehen wir eine Zwischenbilanz und Michael empfiehlt die Zusammenarbeit mit uns in seiner LinkedIn Empfehlung. 

Ziele:

  • Positionierung als Experte zum Thema ESG in der Zielgruppe
  • Kontakt- und Gesprächsaufbau mit hochqualifizierten Geschäftsführern und Entscheidern in der Immobilienbranche
  • Sichtbarkeitssteigerung und Reichweitengewinnung mit Content und Live-Events

Herausforderung:

  • Kaum Kapazität der LinkedIn Routinen
  • Selber viele Termine, auf Veranstaltungen und als Speaker unterwegs

Ergebnisse:

  • + 1.500 Kontakte/Follower aus der Zielgruppe im Netzwerk
  • 22 weitergegebene Kontakte für Gespräche
  • Unterstützung für qualitativen und anziehenden Content
  • Support bei der Organisation des ersten eigenen Live-Events

UNSER ERPROBTES LEADIN SALES SYSTEM:

Unser kostenfreies LinkedIn XXl-Bundle

Das Erfolgsgeheimnis für unsere Kunden liegt in unserem, sich über die Jahre entwickelten LeadIn Sales System. 

Was funktionierende, von nicht funktionierende LinkedIn Ansätze voneinander unterscheidet, ist die Reihenfolge und die Gewichtung der einzelnen Tätigkeiten. Was von außen absolut vergleichbar aussehen mag, unterscheidet sich in den Feinheiten und beim Ergebnis massiv. 

Wenn Sie mehr über unser LeadIn Sales System erfahren wollen, profitieren Sie, von unserem kostenfreien LinkedIn XXL-Bundle, welches wir LinkedIn Interessierten aktuell für kurze Zeit zur Verfügung stellen. 

Dort erfahren Sie in verschiedenen Medien, PDF, mp3 und Video (ganz wie Sie mögen), welche Feinheiten bei LinkedIn zu beachten sind, welche Fehler zu vermeiden und wie LinkedIn sich in die komplette Unternehmenskommunikation integrieren lässt.

Hier gelangen Sie direkt zum XXL-Bundle!

LinkedIn XXL Bundle (1).png

Jetzt kostenfrei alle Informationen zum digitalen B2B-Vertrieb über LinkedIn erhalten: 

+ 28-Seiten Report als PDF 

+ mp3-Hörbuch (60 Minuten) 

+ 90 Minuten Video-Training

KUNDEN, DIE UNS VERTRAUEN:

EIN PAAR KUNDENSTIMMEN VON LINKEDIN:

Häufige Fragen zum LeadIn Sales Service:

  • Die letztendliche Termingenerierung erfolgt aus dem Schreiben individueller Nachrichten mit den neuen Kontakten im Netzwerk. 

    Dabei führen unsere ausgebildeten Social Seller einen Dialog über die Nachrichten mit den potenziellen Interessenten und versuchen den Bedarf zu ermitteln. 

    Sendet der Interessent potenzielle Kaufsignale in Form von ausführlichen Antworten zum Thema, Nachfragen oder gar Terminwünschen, so gehen wir dazu nicht in den Dialog, sondern leiten ihn direkt an Euch weiter zur Terminvereinbarung. 

    Das Vorgehen ist vielfach erprobt und funktioniert mit jeder Zielgruppe, die auf LinkedIn aktiv ist.
  • Klares Nein! Durch unseren individuellen Gesprächsverlauf und die persönliche Betreuung durch gut ausgebildete Mitarbeiter kommt kein Imageschaden zustande.
  • Am Anfang ganz klar keine. 

    Content wird auf LinkedIn unserer Erfahrung nach massiv für seinen Stellenwert bei der Kundengewinnung überschätzt. 

    Ab ca. 1000 Followern lohnt es sich zusätzlich die Branding-Strategie, als Add-On hinzuzufügen, damit die Kaufwahrscheinlichkeiten noch weiter nach oben gedrückt und das Image als Experte noch mehr gestärkt werden kann. 

    Doch im ersten Schritt werden Gespräche und Kunden rein über das Vernetzen und Messaging bei LinkedIn gewonnen.
  • Nachdem wir seit über 3 Jahren selbst den Sales Navigator getestet haben, raten wir den meisten Kunden von der Nutzung ab. Denn es gibt eine wesentlich sinnvollere und auch preislich attraktivere Alternative, die wir nach langer Recherche gefunden haben und mit unseren Agentur- oder Trainings-Kunden teilen.
  • Grundsätzlich gibt es dabei mehrere Faktoren zu beachten:
    1. Die Zielgruppe und die Bedarfsstruktur 
    2. Die Höhe der Investition 
    3. Den Sales-Cycle
    4. Die Bekanntheit Eurer Lösung
    5. Die am Kauf beteiligten Personen

    Eine pauschale Antwort ist also nicht möglich. Was wir sagen können: 

    In der Regel liegt die Kundenquote zwischen 0,1 und 1% der neuen Kontakte im Netzwerk.

    Mit unserem LeadIn Sales Service garantieren wir (nach einer warm up Phase) pro Account bis zu 600 Kontaktanfragen pro Monat. 

    Bei einer Annahmequote von 40% sind das in 12 Monaten 2880 neue Kontakte und somit je nach oben beschriebenen Faktoren: 

    Bei 0,1% -> Ca. 3 Neukunden pro Jahr
    Bei 0.5% -> Ca. 15 Neukunden pro Jahr
    Bei 1% -> Ca. 30 Neukunden pro Jahr

    Diese Werte sind erprobt und realistisch, natürlich jedoch ohne Gewähr.
  • "Als Inhaber der LeadIn Sales GmbH werde ich für einen besonderen Wert in der Online-Marketing Szene respektiert: Kundenerfolge! 

    Es gibt sicherlich Anbieter, die wesentlich mehr Versprechen machen als wir und die im Abschluss durch Druck, Manipulation und andere Techniken mehr Abschlüsse erzielen. 

    Da ich unseren Markt sehr gut kenne, weiß ich jedoch auch, dass die meisten nicht ansatzweise halten, was sie versprechen und die Kunden größtenteils alleine gelassen werden. 

    Doch das ist nicht unser Stil. Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen und sie zum Erfolg zu begleiten. Je erfolgreicher unsere Kunden sind, desto erfolgreicher werden wir. 

    Dabei geben wir nur weiter, was wir selber getestet und für gut befunden haben. 

    Wenn Ihr nach einem solchen Partner beim Thema LinkedIn B2B-Vertrieb sucht, dann seid Ihr bei uns richtig. 

    Steffen Wetzel"  

Du möchtest besprechen, ob eine Zusammenarbeit mit unserem LeadIn Sales Service für Dich oder Dein Team Sinn macht? 

Dann lass uns dazu einmal austauschen. Einfach jetzt hier Deinen Termin vereinbaren und wir besprechen unverbindlich und zwanglos Deine Möglichkeiten.