Herzlich Willkommen beim LeadIn Sales Blog für Deinen LinkedIn B2B-Erfolg 

Die 7 wichtigsten Merkmale einer richtig guten LinkedIn Agentur – und woran Du Blender erkennst

Die 7 wichtigsten Merkmale einer richtig guten LinkedIn Agentur – und woran Du Blender erkennst

Was macht eine gute LinkedIn Agentur aus?

Eine gute LinkedIn Agentur zeichnet sich durch spezifische Dienstleistungen aus, die auf die Bedürfnisse von B2B-Unternehmen zugeschnitten sind. Sie bietet Leistungen wie Profiloptimierung, Content-Erstellung, Ads-Management und Leadgenerierung an und hebt sich durch ihre Expertise im LinkedIn-Marketing von allgemeinen Social Media Agenturen ab. Die Wahl der richtigen Agentur ist entscheidend für den Erfolg auf LinkedIn, da sie maßgeschneiderte Strategien entwickelt und transparente Prozesse sowie Performance-Tracking integriert, um die Vertriebsziele effektiv zu erreichen.

Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine LinkedIn-Präsenz nicht nur sichtbar, sondern auch effektiv ist? In einer Zeit, in der die richtige Ansprache der Zielgruppe entscheidend für den Geschäftserfolg ist, spielt die Wahl der passenden LinkedIn Agentur eine zentrale Rolle. In diesem Artikel erfährst Du, welche Merkmale eine herausragende Agentur auszeichnen, wie sie sich von allgemeinen Social Media Dienstleistern abhebt und welche spezifischen Leistungen sie bietet. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie Du durch die richtige Partnerschaft Deine Vertriebsziele auf LinkedIn erreichen kannst!

Was genau macht eine LinkedIn Agentur?

 

Eine LinkedIn Agentur bietet vielfältige Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im B2B-Bereich zugeschnitten sind. In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt ist es entscheidend, eine starke Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn zu etablieren. Diese Agenturen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen und durch effektive Strategien ihre Vertriebsziele zu erreichen.

Leistungen im Überblick

Zu den zentralen Leistungen zählen Profiloptimierung, Content-Erstellung, Ads-Management und Leadgenerierung. Die Profiloptimierung sorgt dafür, dass Dein Unternehmensprofil professionell und ansprechend gestaltet ist, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Hierbei werden relevante Keywords integriert, um die Sichtbarkeit in Suchanfragen zu erhöhen. Die Content-Erstellung umfasst die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Inhalten, die nicht nur informieren, sondern auch einen Mehrwert bieten. Dies kann in Form von Artikeln, Posts oder Videos geschehen, die Deine Expertise unterstreichen und das Engagement Deiner Zielgruppe fördern.

Das Ads-Management beinhaltet die Planung und Durchführung von zielgerichteten Werbekampagnen. LinkedIn bietet verschiedene Anzeigenformate, die es ermöglichen, spezifische Zielgruppen anzusprechen und somit die Effizienz der Marketingmaßnahmen zu steigern. Schließlich spielt die Leadgenerierung eine entscheidende Rolle: Durch strategische Ansprache und den Einsatz von Social Selling-Techniken helfen Agenturen dabei, wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden in den Verkaufsprozess einzuführen.

Unterschied zwischen LinkedIn Agentur & Social Media Generalisten

Eine spezialisierte LinkedIn Agentur unterscheidet sich erheblich von allgemeinen Social Media Agenturen. Während letztere oft ein breites Spektrum an Dienstleistungen für verschiedene Plattformen anbieten, konzentriert sich eine LinkedIn Agentur ausschließlich auf diese Plattform und deren spezifische Anforderungen. Das bedeutet, dass sie über tiefgreifendes Wissen und Erfahrung im B2B-Vertrieb auf LinkedIn verfügen. Diese Expertise ermöglicht es ihnen, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die auf die Besonderheiten der Plattform abgestimmt sind.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Herangehensweise an Kampagnen und Inhalte. LinkedIn erfordert eine andere Art der Ansprache als beispielsweise Instagram oder Facebook, da die Nutzer hier in einem professionellen Kontext agieren. Eine gute LinkedIn Agentur weiß genau, wie sie Inhalte gestalten muss, um das berufliche Interesse der Zielgruppe zu wecken und gleichzeitig authentisch zu bleiben.

Integration von Performance-Tracking und Reporting

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Integration von Performance-Tracking und transparentem Reporting. Eine professionelle LinkedIn Agentur nutzt moderne Analysetools, um den Erfolg ihrer Maßnahmen kontinuierlich zu überwachen. Dies ermöglicht nicht nur eine präzise Erfolgsmessung, sondern auch eine zeitnahe Anpassung der Strategien. Transparente Reports geben Dir als Kunde Einblick in die Ergebnisse der durchgeführten Kampagnen und zeigen auf, welche Maßnahmen besonders erfolgreich waren und wo gegebenenfalls Optimierungsbedarf besteht.

Durch diese systematische Herangehensweise wird sichergestellt, dass jede Maßnahme zur Erreichung Deiner Vertriebsziele beiträgt und Du stets über den Fortschritt informiert bist. Die Kombination aus fundierter Strategieentwicklung und kontinuierlichem Monitoring ist das Fundament erfolgreicher LinkedIn-Kampagnen.

Die Auswahl der richtigen LinkedIn Agentur ist entscheidend für Deinen Erfolg auf dieser Plattform. Daher ist es wichtig zu verstehen, für wen sich eine Zusammenarbeit besonders lohnt.

Für wen lohnt sich eine Zusammenarbeit?

Die Zusammenarbeit mit einer LinkedIn Agentur ist besonders vorteilhaft für bestimmte Unternehmensgruppen. In der heutigen Geschäftswelt, in der digitale Präsenz und gezielte Ansprache entscheidend sind, kann die Expertise einer spezialisierten Agentur den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Lass uns genauer betrachten, welche Unternehmen von dieser Partnerschaft profitieren können.

KMU mit wenig Inhouse-Kapazitäten

Kleine und mittelständische Unternehmen, die über begrenzte interne Ressourcen verfügen, profitieren enorm von externen Experten. Oftmals fehlt es diesen Firmen an der Zeit oder dem Fachwissen, um eine effektive LinkedIn-Strategie selbst zu entwickeln und umzusetzen. Eine LinkedIn Agentur bringt nicht nur das notwendige Know-how mit, sondern kann auch schnell und effizient maßgeschneiderte Lösungen bieten.

Ein Beispiel: Ein KMU aus der Maschinenbau-Branche möchte seine Produkte auf LinkedIn bewerben. Ohne die Unterstützung einer Agentur könnte es Monate dauern, bis sie ein ansprechendes Profil erstellt und relevante Inhalte produziert haben. Mit einer Agentur an ihrer Seite kann das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit ein professionelles Profil aufbauen, ansprechende Inhalte generieren und gezielte Werbekampagnen starten. Dies führt nicht nur zu einer schnelleren Sichtbarkeit, sondern auch zu einer höheren Lead-Generierung.

Unternehmen mit erklärungsbedürftigen B2B-Produkten

Für Firmen, die komplexe B2B-Produkte anbieten, ist eine gezielte Ansprache über LinkedIn essenziell. Diese Produkte erfordern oft eine detaillierte Erklärung und ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse potenzieller Kunden. Eine erfahrene LinkedIn Agentur kann helfen, diese Produkte in verständlicher Form zu präsentieren und die richtigen Zielgruppen anzusprechen.

Nehmen wir an, ein Unternehmen entwickelt spezielle Softwarelösungen für die Automobilindustrie. Die Herausforderung besteht darin, potenzielle Kunden von den Vorteilen dieser Lösungen zu überzeugen. Eine Agentur kann durch gezielte Content-Strategien, wie etwa informative Artikel oder Webinare, den Nutzen der Software klar kommunizieren und damit das Interesse der Zielgruppe wecken. Durch effektives Social Selling wird das Unternehmen in der Lage sein, wertvolle Kontakte zu knüpfen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Firmen, die LinkedIn strategisch als Vertriebskanal nutzen wollen

Unternehmen, die LinkedIn als strategischen Vertriebskanal nutzen möchten, sollten auf professionelle Unterstützung setzen. Der Schlüssel zum Erfolg auf dieser Plattform liegt in einer durchdachten Strategie, die sowohl organische als auch bezahlte Maßnahmen umfasst. Eine LinkedIn Agentur kann dabei helfen, diese Strategie zu entwickeln und umzusetzen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Start-up im Bereich E-Commerce, das seine Produkte über LinkedIn vermarkten möchte. Die Agentur könnte eine umfassende Kampagne entwerfen, die sowohl gezielte Anzeigen als auch wertvollen Content umfasst. Dabei werden nicht nur Leads generiert, sondern auch das Markenbewusstsein gestärkt. Durch regelmäßiges Reporting und Performance-Tracking kann das Unternehmen jederzeit nachvollziehen, welche Maßnahmen erfolgreich sind und wo Optimierungspotenzial besteht.

Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit einer LinkedIn Agentur hängt also stark von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Deines Unternehmens ab. Unabhängig von der Unternehmensgröße oder dem Produktportfolio gibt es zahlreiche Vorteile, die eine solche Partnerschaft mit sich bringt. Im nächsten Abschnitt werden wir uns näher mit den Unterschieden zwischen einer LinkedIn Ads Agentur und allgemeinen Social Media Agenturen beschäftigen.

 

Was unterscheidet eine LinkedIn Ads Agentur?

Eine LinkedIn Ads Agentur hat spezifische Kompetenzen in der Gestaltung und Durchführung von Werbekampagnen auf dieser Plattform. In der heutigen Geschäftswelt, in der digitale Sichtbarkeit und zielgerichtete Ansprache entscheidend sind, ist das Verständnis für die Funktionsweise von LinkedIn-Werbung unerlässlich. Eine professionelle Agentur bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern auch Erfahrung in der Entwicklung effektiver Kampagnenstrategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind.

Spezialisierung auf Kampagnenstrategie, Zielgruppen, Anzeigenformate

Die Agentur entwickelt maßgeschneiderte Kampagnenstrategien, um die richtigen Zielgruppen anzusprechen. Dazu gehört eine umfassende Analyse der Zielgruppe, die es ermöglicht, präzise Personas zu erstellen. Diese Personas helfen dabei, die Inhalte und Anzeigen so zu gestalten, dass sie die Bedürfnisse und Interessen der potenziellen Kunden ansprechen. Ein gutes Beispiel ist ein Unternehmen, das innovative Softwarelösungen anbietet. Die Agentur könnte eine Kampagne entwickeln, die sich gezielt an Entscheidungsträger in der IT-Branche richtet. Hierbei werden spezifische Anzeigenformate wie Sponsored Content oder InMail genutzt, um direkt mit den relevanten Kontakten in Kontakt zu treten.

Darüber hinaus ist es wichtig, die verschiedenen Anzeigenformate von LinkedIn optimal zu nutzen. Ob Bildanzeigen, Videoanzeigen oder Karussellanzeigen – jede Form hat ihre eigenen Vorteile und kann je nach Zielsetzung eingesetzt werden. Eine erfahrene LinkedIn Ads Agentur weiß genau, welches Format für welche Botschaft am besten geeignet ist und kann so die Effizienz der Kampagne maximieren.

A/B-Testing, Retargeting, Budgetoptimierung

Wichtige Techniken wie A/B-Testing und Retargeting helfen dabei, die Effizienz der Werbemaßnahmen zu steigern. A/B-Testing ermöglicht es, verschiedene Varianten einer Anzeige zu testen, um herauszufinden, welche am besten performt. Dies kann z.B. durch den Vergleich unterschiedlicher Bild- oder Textvarianten geschehen. Die Ergebnisse dieser Tests liefern wertvolle Insights und helfen dabei, zukünftige Kampagnen noch gezielter auszurichten.

Retargeting ist eine weitere effektive Strategie, um potenzielle Kunden erneut anzusprechen. Wenn jemand bereits Interesse an Deinen Produkten gezeigt hat – sei es durch einen Besuch Deiner Webseite oder eine Interaktion mit einer Anzeige – kann Retargeting dazu beitragen, diese Person wieder ins Boot zu holen und sie letztendlich zur Conversion zu führen. Eine gute LinkedIn Ads Agentur wird diese Techniken geschickt kombinieren, um die Conversion-Rate zu erhöhen und den ROI Deiner Werbeausgaben zu maximieren.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Budgetoptimierung. Eine professionelle Agentur hat Erfahrung darin, Budgets effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass jeder Euro optimal eingesetzt wird. Durch kontinuierliches Monitoring der Kampagnenleistung kann das Budget flexibel angepasst werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Typische Ziele: Reichweite, Leads, Event-Anmeldungen

Die Hauptziele einer LinkedIn Ads Agentur sind die Erhöhung der Reichweite sowie die Generierung von Leads und Event-Anmeldungen. Eine erfolgreiche Kampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein für Deine Marke zu steigern und gleichzeitig konkrete Handlungen von potenziellen Kunden zu fördern. Dies kann beispielsweise durch gezielte Anzeigen geschehen, die auf bevorstehende Webinare oder Events hinweisen.

Durch eine klug gestaltete Werbestrategie kann eine LinkedIn Ads Agentur nicht nur neue Leads generieren, sondern auch bestehende Kontakte aktivieren und in zahlende Kunden umwandeln. Ein Beispiel hierfür wäre ein Unternehmen aus dem Bildungssektor, das ein neues E-Learning-Programm anbietet. Durch gezielte Werbeanzeigen auf LinkedIn kann das Unternehmen nicht nur die Reichweite erhöhen, sondern auch direkt zur Anmeldung für einen kostenlosen Testzugang anregen.

Die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten LinkedIn Ads Agentur bietet somit zahlreiche Vorteile und ermöglicht es Deinem Unternehmen, die Plattform optimal für Marketing- und Vertriebszwecke zu nutzen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns damit beschäftigen, wie Du eine seriöse LinkedIn Agentur erkennst und welche Kriterien dabei entscheidend sind.

 

So erkennst Du eine seriöse LinkedIn Agentur

Die Auswahl einer seriösen LinkedIn Agentur erfordert ein kritisches Auge und bestimmte Kriterien. In der Vielzahl an Anbietern, die sich auf LinkedIn Marketing spezialisiert haben, kann es herausfordernd sein, die richtige Wahl zu treffen. Es ist wichtig, genau hinzuschauen und nicht nur auf die angebotenen Leistungen, sondern auch auf die Qualität und Transparenz der Agentur zu achten. Hier sind einige essentielle Punkte, die Dir helfen werden, eine vertrauenswürdige Agentur zu identifizieren.

Referenzen, Case Studies, LinkedIn-Präsenz

Echte Referenzen und aussagekräftige Case Studies sind ein Zeichen für die Qualität der Agenturarbeit. Eine seriöse LinkedIn Agentur sollte in der Lage sein, Dir konkrete Beispiele ihrer bisherigen Erfolge zu präsentieren. Diese Fallstudien sollten nicht nur die erzielten Ergebnisse zeigen, sondern auch den Prozess dahinter erläutern. Wie wurde die Strategie entwickelt? Welche Maßnahmen wurden ergriffen? Welche Herausforderungen gab es und wie wurden diese gemeistert? Eine transparente Darstellung dieser Aspekte gibt Dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Agentur.

Darüber hinaus ist eine aktive LinkedIn-Präsenz der Agentur ein weiteres Indiz für ihre Kompetenz. Schau Dir an, wie sie sich selbst auf der Plattform präsentieren: Veröffentlichen sie regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte? Interagieren sie mit ihrer Community? Eine Agentur, die ihre eigene LinkedIn-Präsenz gut managt, hat wahrscheinlich auch das Know-how, um Deine Marke erfolgreich zu positionieren. Achte darauf, ob sie als Thought Leader wahrgenommen werden und ob ihre Inhalte Engagement erzeugen.

Transparente Prozesse und Beratung statt Templates

Seriöse Agenturen bieten transparente Prozesse an und vermeiden standardisierte Lösungen ohne individuelle Anpassung. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen, daher ist es wichtig, dass die Agentur bereit ist, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln. Bei einem ersten Gespräch sollte die Agentur bereit sein, Deine spezifischen Anforderungen zu besprechen und Dir zu erklären, wie sie ihre Dienstleistungen anpassen können.

Ein weiterer Punkt ist die Art und Weise, wie die Agentur kommuniziert. Sie sollte offen für Fragen sein und bereitwillig Informationen über ihre Vorgehensweise teilen. Ein gutes Zeichen ist auch, wenn sie Empfehlungen zur Optimierung Deiner bestehenden LinkedIn-Präsenz geben kann – dies zeigt nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihr Interesse an Deinem Erfolg.

Keine leeren Versprechungen („100 Leads in 10 Tagen“)

Sei vorsichtig bei Agenturen, die unrealistische Versprechungen machen – wie etwa "100 Leads in 10 Tagen". Solche Aussagen sind oft ein Zeichen für mangelnde Erfahrung oder unseriöse Praktiken. Eine professionelle LinkedIn Agentur wird realistische Erwartungen setzen und Dir erklären, dass der Aufbau einer effektiven Präsenz Zeit und kontinuierliche Anstrengungen erfordert. Es ist wichtig, dass Du von Anfang an eine klare Vorstellung davon hast, was Du von der Zusammenarbeit erwarten kannst.

Eine vertrauenswürdige Agentur wird Dir stattdessen einen klaren Plan vorlegen, der auf realistischen Zielen basiert. Dazu gehören spezifische KPIs (Key Performance Indicators), die den Erfolg der Kampagnen messbar machen. Sie sollte Dir auch regelmäßige Updates über den Fortschritt geben und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.

Die richtige Wahl einer LinkedIn Agentur kann entscheidend für den Erfolg Deiner Marketing- und Vertriebsstrategien sein. Umso wichtiger ist es, dass Du bei der Auswahl sorgfältig vorgehst. Im nächsten Abschnitt werden wir uns damit beschäftigen, welche Tipps Du bei der Auswahl der richtigen Agentur beachten solltest.

 

5 Tipps zur Auswahl der richtigen Agentur

Bei der Auswahl einer geeigneten LinkedIn Agentur solltest Du einige wichtige Tipps beachten. Die richtige Entscheidung kann entscheidend für den Erfolg Deiner Marketing- und Vertriebsstrategien auf LinkedIn sein. Hier sind einige wesentliche Punkte, die Dir helfen, die passende Agentur zu finden.

Ziele und KPIs vorher intern klären

Definiere zunächst klare Ziele und KPIs innerhalb Deines Unternehmens, bevor Du eine Agentur auswählst. Es ist wichtig, dass Du genau weißt, was Du mit Deiner LinkedIn-Präsenz erreichen möchtest. Möchtest Du die Markenbekanntheit steigern, Leads generieren oder vielleicht neue Geschäftskontakte knüpfen? Klare Ziele helfen nicht nur bei der Auswahl der richtigen Agentur, sondern auch bei der Bewertung der späteren Ergebnisse. Setze spezifische KPIs fest, wie beispielsweise die Anzahl der generierten Leads, die Engagement-Rate bei Posts oder die Reichweite Deiner Anzeigen. Diese Metriken sind entscheidend, um den Erfolg der Zusammenarbeit messbar zu machen und Anpassungen vorzunehmen.

Auf Spezialisierung im B2B achten

Achte darauf, dass die Agentur über spezifisches Know-how im B2B-Bereich verfügt und nicht nur allgemeine Dienstleistungen anbietet. Eine Agentur, die sich auf LinkedIn spezialisiert hat, wird besser in der Lage sein, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe abgestimmt sind. Prüfe die bisherigen Projekte der Agentur und achte darauf, ob sie Erfahrung in Deiner Branche hat. Eine gute Agentur kennt die Herausforderungen und Besonderheiten Deines Marktes und kann effektive Lösungen anbieten. Zudem sollte sie mit den neuesten Trends im LinkedIn-Marketing vertraut sein.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe statt reiner Dienstleister

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sollte im Vordergrund stehen – nicht nur eine reine Dienstleistungsbeziehung. Die besten Ergebnisse erzielst Du mit einer Agentur, die Deine Vision versteht und aktiv in den Prozess eingebunden ist. Achte darauf, wie die Agentur kommuniziert und ob sie bereit ist, Deine Ideen und Vorschläge ernst zu nehmen. Eine gute Agentur wird nicht nur als Dienstleister fungieren, sondern als strategischer Partner, der Dich unterstützt und gemeinsam mit Dir an Lösungen arbeitet. Dies fördert eine offene Kommunikation und ein besseres Verständnis für Deine Unternehmensziele.

Testphase vereinbaren

Vereinbare eine Testphase, um die Zusammenarbeit vor einer langfristigen Bindung auszuprobieren. Viele Agenturen bieten diese Möglichkeit an, um potenziellen Kunden einen Einblick in ihre Arbeitsweise zu geben. Eine Testphase ermöglicht es Dir, die Qualität der Dienstleistungen zu bewerten und herauszufinden, ob die Agentur tatsächlich zu Deinem Unternehmen passt. Nutze diese Zeit, um Feedback zu geben und zu sehen, wie flexibel die Agentur auf Deine Wünsche reagiert. Eine erfolgreiche Testphase kann ein gutes Indiz dafür sein, dass die Agentur langfristig ein wertvoller Partner für Dich sein wird.

Auf langfristige Strategie statt schneller Likes setzen

Setze auf eine langfristige Strategie und vermeide den Fokus nur auf kurzfristigen Erfolgen wie Likes. Während es verlockend sein kann, sich von schnellen Ergebnissen blenden zu lassen, ist es wichtig, eine nachhaltige Strategie zu verfolgen. Eine gute LinkedIn Agentur wird Dir helfen, Inhalte zu erstellen, die nicht nur kurzfristig Engagement erzeugen, sondern auch langfristig Beziehungen aufbauen und Vertrauen schaffen. Achte darauf, dass die Agentur Dir nicht nur schnelle Lösungen anbietet, sondern auch einen Plan entwickelt, der auf langfristigen Erfolg abzielt. Dies könnte beinhalten, regelmäßig wertvolle Inhalte zu veröffentlichen oder gezielte Kampagnen zur Leadgenerierung durchzuführen.

Die Wahl der richtigen LinkedIn Agentur erfordert sorgfältige Überlegung und Planung. Indem Du diese Tipps befolgst und Deine Anforderungen klar definierst, kannst Du sicherstellen, dass Du einen Partner findest, der Deine Ziele versteht und Dich dabei unterstützt, Deine LinkedIn-Präsenz erfolgreich auszubauen.

 

 

 

 

 

Fazit: LinkedIn Agentur ja – aber mit Plan

Eine fundierte Entscheidung für die Zusammenarbeit mit einer LinkedIn Agentur kann der Schlüssel zu Deinem Vertriebserfolg sein, vorausgesetzt, Du gehst strategisch und gut informiert an die Sache heran. Die Vielzahl an Dienstleistungen, die diese Agenturen anbieten, reicht von der Profiloptimierung über Content-Erstellung bis hin zu Ads-Management und Leadgenerierung. Diese spezialisierten Leistungen sind besonders wertvoll für Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind und gezielt ihre Zielgruppe ansprechen möchten. Dabei ist es entscheidend, dass Du Dir im Vorfeld klare Ziele und KPIs setzt, um die Effektivität der Zusammenarbeit messen zu können. Denke daran, dass nicht jede Agentur für jedes Unternehmen geeignet ist; achte daher darauf, dass die Agentur über spezifisches Know-how im B2B-Bereich verfügt und individuelle Lösungen anbietet, anstatt auf standardisierte Templates zurückzugreifen. Eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe ist unerlässlich – suche nach einer Agentur, die Deine Vision versteht und aktiv in den Prozess eingebunden ist. Zudem solltest Du eine Testphase in Betracht ziehen, um die Zusammenarbeit vor einer langfristigen Bindung auszuprobieren. Es ist wichtig, dass Du nicht nur kurzfristige Erfolge wie Likes im Blick hast, sondern eine nachhaltige Strategie verfolgst, die auf langfristigen Erfolg abzielt. Wenn Du diese Punkte berücksichtigst, wirst Du in der Lage sein, eine Agentur zu finden, die nicht nur Deine Erwartungen erfüllt, sondern auch dazu beiträgt, Deine LinkedIn-Präsenz erheblich zu stärken.

 

 


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Steffen Wetzel

Steffen Wetzel ist Inhaber der LeadIn Sales GmbH und zählt im DACH zu den TOP 5 Trainern im Bereich LinkedIn B2B-Vertrieb. Mit seiner über 8-jährigen Erfahrung im Bereich Online Marketing und über 5 1/2 Jahren, die er selber als Marketing- und Vertriebsleiter tätig war, weiß er genau, wie man als Unternehmen oder Selbständiger im B2B erfolgreich wird. 

NEU:
Für Geschäftsführer, Vertriebs- & Marketingleiter

LinkedIn Online Seminar

+ Alle Potenziale kennenlernen

+ Erprobte Strategien aus der Praxis

+ Insidertipps & echte Einblicke 

UI FunnelBuilder

Kontakt:

0234 79631368 

[email protected]

LeadIn Sales GmbH

Friederkastr. 148

44789, Bochum

Amtsgericht Bochum HRB 20556

Weitere Links zum Inhaber Steffen Wetzel:

LinkedIn Profil

Speakerseite

Proven Expert