LeadIn Sales GmbH - weiß schmal - transparent - 2.png

Ohne Marketing-Automation zahlst du drauf! - Interview mit Martin Philipp

Ohne Marketing-Automation zahlst du drauf! - Interview mit Martin Philipp

Marketing Automation im Mittelstand

Warum Marketing Automation für Unternehmen entscheidend ist

Im vielschichtigen B2B-Marketing ist die Automatisierung nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Martin Philipp, Co-CEO von Evalanche, machte in einem kürzlich geführten Podcast-Interview mit Steffen Wetzel deutlich, dass Marketing Automation Vorreiter für die digitale Transformation in Unternehmen ist. Gerade für den Mittelstand kommt der Implementierung von Marketing Automation eine entscheidende Rolle zu, um im Wettbewerb mithalten zu können.

Der Wandel der Kundenkommunikation

„Marketing Automation ist mehr als nur Technik“, betont Martin. Die Möglichkeit, personalisierte Inhalte zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu kommunizieren, ist zentral. Die Reise eines Kunden beginnt für Unternehmen oft lange bevor der erste Kontakt hergestellt wird. Daher ist es wichtig, Marketing Automation strategisch zu nutzen.

  • Personalisiertes Onboarding neuer Kunden
  • Erhöhung des Customer Lifetime Value durch strategisches Upselling und Cross-Selling
  • Kundenbindung durch gezielte Newsletter

Welche Unternehmen profitieren?

Gerade mittelständische Unternehmen können von Marketing Automation profitieren, um ihre Ressourcen effizient zu nutzen. Statt sie in monotone Aufgaben zu investieren, fördert die Automatisierung die Entwicklung von individuellen und kreativen Marketingstrategien. Diese Unternehmen schaffen es somit, ihre Zielgruppen noch gezielter anzusprechen.

Die Herausforderungen der Implementierung

Wie gelingt der Einstieg in Marketing Automation?

„Viele Unternehmen haben Angst vor dem Aufwand, den die Implementierung von Marketing Automation mit sich bringt“, erklärt Martin Philipp. Häufig fehlt es an klaren Prozessen. Der Schritt zu einer automatisierten Ansatzweise sollte jedoch schrittweise erfolgen.

  • Angefangen bei einem Produkt oder einer Zielgruppe
  • Sammlung von Erfahrungen und anschließend eine breitere Umsetzung
  • Einbindung von Marketing, Vertrieb und Management für eine erfolgreiche Übernahme

Ohne Strategie geht es nicht

Marketing Automation sollte nicht als getrenntes Projekt betrachtet werden. Es ist wichtig, dass das Management die entsprechenden Ressourcen bereitgestellt. Der Einsatz muss eng mit der Unternehmensstrategie abgestimmt sein – dies stellt sicher, dass alle Stellen respektiert werden.

Nutzen und ROI von Marketing Automation

Was bringt Marketing Automation den Unternehmen tatsächlich?

An dieser Stelle ist der Return on Investment eine zentrale Fragestellung. Die Achse, die es zu betrachten gilt, umfasst nicht nur Umsätze, sondern auch Zeit und Ressourcen, die durch die Automatisierung freigesetzt werden. Unternehmen, die Marketing Automation erfolgreich implementieren, berichten von erheblichen Einsparungen im administrativen Bereich und einer messbaren Umsatzsteigerung.

  • Zeitersparnis bei der Aufbereitung von Leads
  • Direktes Ansprechen von potenziellen Kunden
  • Verbesserung der Kommunikation zwischen Marketing und Vertrieb

Langfristige Effekte erkennen

Diese positiven Effekte zeigen sich nicht immer sofort. Die stetige Verbesserung der Vertriebsprozesse führt zu mehr Fokus auf den Kunden und steigert die Gesamtqualität der Interaktionen. Langfristig profitieren Unternehmen von den aufgebauten Beziehungen und dem Vertrauen der Kunden.

Fazit und Ausblick

Zukunftsorientiertes Marketing

Abschließend zeigt das Gespräch mit Martin Philipp, dass Marketing Automation in der heutigen Zeit kein lyrisches Konstrukt mehr ist – sie ist ein Muss. Unternehmen, die bereit sind, in diese Technologie zu investieren und sie strategisch zu nutzen, können sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Marketing Automation ist nicht nur zur Effizienzsteigerung da, sondern hilft, den Kunden besser zu verstehen.
  • Beginne mit kleinen Schritten und erweitere den Prozess schrittweise.
  • Vertriebs- und Marketingabteilungen sollten eng miteinander arbeiten.

Zusammenfassung: Die wichtigsten Takeaways

  • Marketing Automation ist der Schlüssel für mittelständische Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Der ROI bemisst sich nicht nur in monetären Werten, sondern auch in der Zeit- und Ressourceneinsparung.
  • Erfolgreiche Implementierung erfordert das richtige Verhältnis von Strategie und Praxis.

3D-Mockup XXL Starterbox (1200 x 400 px).png

NEU:
Für Geschäftsführer, Vertriebs- & Marketingleiter

LinkedIn Online Seminar

+ Alle Potenziale kennenlernen

+ Erprobte Strategien aus der Praxis

+ Insidertipps & echte Einblicke 

UI FunnelBuilder
LeadIn Sales System Logo - NEU -1.png

Kontakt:

0234 79631368 

[email protected]

LeadIn Sales GmbH

Friederkastr. 148

44789, Bochum

Amtsgericht Bochum HRB 20556

Weitere Links zum Inhaber Steffen Wetzel:

LinkedIn Profil

Speakerseite

Proven Expert